
Damit es Ihnen und Ihren Zähnen gut geht
Mir ist wichtig, für die Gesamtgesundheit meiner Patientinnen & Patienten einen wichtigen Beitrag zu leisten. Ich bin fasziniert davon, meine Patientinnen & Patienten zu beobachten und auf deren Persönlichkeiten einzugehen. Meine Stärke liegt vor allem darin, den Menschen individuell zu erfassen und ihn somit vertrauensvoll begleiten zu dürfen. Ich lege großen Wert darauf, immer am neuesten Stand der Medizin zu sein, neue Techniken zu entwickeln und zu testen – im Sinne meiner Patientinnen & Patienten. Der direkte Kontakt ist mir besonders wichtig, da nur so eine Beziehung entsteht, wo ich eine Schwingungsebene zwischen Patientinnen & Patienten und mir spüren kann.
Dr. med. univ. Georg P. Köstler ist in Linz aufgewachsen. In Innsbruck hat er zunächst das Medizinstudium absolviert und im Jahr 1983 durch Promotion zum Dr. med. univ. abgeschlossen.
Als Werkstudent arbeitete er zunächst in der Anatomie der Innsbrucker Universität, nach seinem Studium überbrückte er die Wartezeit für die Zahnausbildung mit einem Jahr an der Universitätsklinik für Unfallchirurgie (Arzt in unfallchriurgischer Ausbildung). 1984 ging er nach Wien, um die Facharztausbildung in Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde zu absolvieren. Nachdem er die Prüfung 1986 mit Auszeichnung bestand, eröffnete er seine Zahnarztpraxis in St. Florian bei Linz.
Seitdem besuchte er zahlreiche Fortbildungen, wie z.B. Funktionszahnheilkunde bei Prof. Dr. Rudolf Slavicek, ästhetische Zahnheilkunde bei Dr. Dieter Reusch . Darüber hinaus vertiefte er sein Wissen in ganzheitlicher Zahnheilkunde, Mundakupunktur unter Dr. Jochen M. Gleditsch und schloss seine Ausbildung in zahnärztlicher Hypnose mit Curriculum ab.
Nicht zuletzt erkundete er Verfahren wie Bioresonanz, Thermographie, Elektroakupunktur und Magnetresonanz und einige mehr.
Im Rahmen der ganzheitlichen Zahnheilkunde und bei ästhetischen Symposien hält Dr. Köstler selbst Vorträge die auf große Resonanz stoßen.
Wer noch mehr über Georg P. Köstler und seine Lebensphilosophie erfahren möchte, einfach untenstehendes Interview lesen.
Und die versprüht Dr. Georg P. Köstler – gemeinsam mit Dr. Clemens K. Kaml, einer guten Portion Höflichkeit und Vitalität reichlich. Man könnte auch sagen – es ist stimmig.
Aber nicht nur in der eigenen Praxis auch außerhalb ist der seit 1993 gerichtlich beeidete Sachverständige in Sachen Zahngesundheit sehr umtriebig: sei es als Bezirkszahnärztevertreter, als Gutachter oder auch als Berater von Kollegen, überall bringt Dr. Köstler sein Fachwissen ein.
Und das ist sehr umfangreich, denn seit seinem Abschluss zum Facharzt 1986 – den er übrigens mit Auszeichnung absolviert hat – ist die Ausbildungs- zeit für ihn nicht stehen geblieben. Viele ÖÄK– Diplome* (Komplementärverfahren in der Zahnheil- kunde, zahnärztliche Hypnose und Kommunikation, Implantologie, ...) zählen ebenso dazu, wie die Aus- bildung in Mundakupunktur und in energetischen Heilmethoden.
* Österreichische Ärzte-Kammer Diplome